Deckmeldung
Wurf : DT 05.01.2019 Racker vom Waisagrund und Naddel vom Osterburg Quell Bilder und Videos über WhatsApp
Tel: 0171 /5706410 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Racker vom Waisagrund steht für die Zucht bereit. Ein Gerry Sohn der keine wünsche offen lässt !
Sieger der LG FCI 2018 4. Platz 7 Länderwettkampf 2018 Racker ist mit 2,5 Jahren für die BSP qualifiziert.
IPO1: A 99 / B 94 / C 97 = 290 PKT IPO2: A 98 / B 97 / C 98 = 293 PKT. und wurde angekört. Herzlichen Glückwunsch Ronny Körbericht: Mittelgroß, mittelkräftig, guter Widerrist, fester Rücken, gute Kruppe, etwas abfallend, gute Winkelungen, gerade Front. Richtige Brustverhältnisse, gute Unterlinie, gerade tretend mit ausgreifenden, kraftvollen Gängen. Sicheres Wesen, TSB ausgeprägt.
V. Besondere Vorzüge/Mängel (als Ergänzung zum Gesamturteil)
Rüde der wünschenswerten Mittelgröße mit sehr guter Trockenheit und Festigkeit.
Orkan vom Waisagrund kann für die Zucht eingesetzt werden. IPO 3, FH 2, SB: V, angekört 18/19. Steht im Zwinger vom Lünsholz bei Hans Werner Jahnke, Tel. 058277886.
Saddy vom Waisagrund erhält HD/ED/ LÜW normal, OCD frei, DM N/N
Nick vom Waisagrund besteht die IPO 1 mit 100, 91, 95 ges. 286 Pkt. Herzlichen Glückwunsch Petra.
Inci vom Waisagrund
1. Rang ÖKV-FH Endausscheidung 2017, Gesamtsiegerin der WM-Quali und somit qualifiziert für die FCI-FH-WM 2017
Gerry Tochter, Anuk vom Kammberg, ist bei uns eingezogen.
Sky vom Waisagrund erhält HD/ED normal, Lendenübergangswirbel (LÜW) Typ 0 (frei) Soey vom Waisagrund erhält HD fast normal, ED normal, Rücken ohne Befund, Lendenübergangswirbel (LÜW) Typ 1, Osteochondrosis dissecans (OCD )frei, DM frei N/N Seppel vom Waisagrund erhält HD/ED normal, Rücken ohne Befund, Lendenübergangswirbel (LÜW) Typ 0 (frei), Osteochondrosis dissecans (OCD )frei, DM frei N/N Rana vom Waisagrund erhält HD/ED normal
Rieke vom Waisagrund erhält HD/ED normal
Racker vom Waisagrund erhält HD/ED normal Rücken top. Neues Video mit 12 Monaten.
2015 Züchterisch das erfolgreichste Jahr
Waisagrundler holen drei Weltmeistertitel
Lehrfilm Wesensbeurteilung eines Hundes des SV (Klick)
Gerry vom Waisagrund (Link)
2. Röntgenuntersuchung in der Uniklinik München am 29.12.2015 (vor dem 31. Deckakt) Hüfte, Rücken und Ellenbogen sind immer noch MUSTERGÜLTIG und ohne Verschleißerscheinung!!
Gerry Sohn Racker vom Waisagrund (Link)

Molder vom Waisagrund ist zuchtfähig. Toller schwarzer Rüde. IPO 2 in B 98, C 98 Pkt. IPO 3 96, 96, 98 290 Pkt. LGA Teilnehmer mit 97, 90, 93 280Pkt.

Inci vom Waisagrund macht den SVÖ- FH Vizebundessieger 2015 in Graz. Herzlichen Glückwunsch an Alexandra.
Ein ganz herzliches Dankeschön an den Hundeführer Ronald Brenner mit Frau Sonja als Coach
 
Gerry vom Waisagrund macht den 5. Platz mit 90, 97, 96 gesamt 283 Pkt. und Mannschaftsweltmeister zur WUSV WM in Lahti/ Finnland. Zur BSP in Meppen/ Emsland macht Gerry den 3.Platz mit 96, 95, 98 289 PKT. Das Team qualifiziert sich damit zur WM in Finnland
Zu Besuch bei unseren Universal- Weltmeistern 2015 in Mäder/ Österreich bei Alexandra und Inci vom Waisagrund

Gerry vom Waisagrund wird in Württemberg Vizesieger 99, 94, 95 und qualifiziert sich zur dritten Teilnahme an der BSP in Folge. Herzlichen Glückwunsch Ronald.
Orkan vom Waisagrund bekommt HD/ED normal und Rücken ohne Befund Nick vom Waisagrund bekommt HD/ED normal und Rücken ohne Befund
Inci vom Waisagrund wird in Italien WUSV Universal- Siegerin 2015 und WUSV Universalmannschaftsweltmeisterin 2015 mit dem Team Österreich
Herzlichen Glückwunsch an Alexandra Staudacher- Madlener und Team 

Inci vom Waisagrund wurde Österreichischer Universalsieger 2015. Höchste UO 96 Pkt., höchster SD 97 Pkt., 2. Platz Schau Herzlicher Glückwunsch an Xandy und ihren Trainingspartnern. Inci vertritt das österreichische Team zum WUSV Universalsieger- Wettbewerb in Campogalliano MO, Italien
---Inci vom Waisagrund---(Link)
wird österreichischer Bundessieger 2014
Mit 99, 93, 96; 288 Pkt. 07.12.2014 - ÖPO 3 - 99/97/100a - 296V Unser herzlichster Glückwunsch geht an die Hundeführerin Alexandra Staudacher- Madlener und Team mit Kurt Mayer und Horst Moosmann
Kerngesunde, Leistungs- u. kampftriebstarke Deckrüden ( Leider wird der Kampftrieb von einigen Richtern nicht angesprochen, welcher für den Züchter ein wichtiges Charaktermerkmal ist)
mit 100% igen Griffverhalten. Beide sind ganze Kerle, keine Einzelprodukte.
Mutter Indra vom alten Wingertshaus ist bereits über 13 Jahre alt.
Diego vom Waisagrund(Link) Sven Koza belegt mit Diego zur
BSP in Meppen einen super 6. Platz mit 95,95,95 285 Pkt. Kampftriebstarker Rüde mit immer vollen harten Griffen und kompromisslosen Durchziehen, starker Fährtensucher, hoch im Spieltrieb, super Charakter und Wesen. Absolut sicheres Umweltverhalten.
FH- Quali am 24.03.13 bei extremen Wetterverhältissen mit 97 Pkt. Diego ist mehrfach in der Zucht eingesetzt worden, wo er sich als hervorragender Vererber unter Beweis stellen konnte. Diego ist 5 Jahre überregional erfolgreich geführt worden.
Gerry vom Waisagrund (Link)
ist 2013 u. 2014 Sieger der FCI Qualifikation der LG Württemberg mit 97,94,99 290 Pkt. und 97,96,98 291 Pkt.
2013: 7. Platz zum 7- Länderwettkampf mit 98,92.91 281 Pkt. 2014: 3. Platz zum 7- Länderwettkampf mit 97,96,98 291 Pkt.
Gerry ist damit für die BSP 2013 und 2014 qualifiziert. Herzlicher Glückwunsch Ronny SchH 3, IPO 3, SB: sg, Kkl. 1, HD/ED a normal, ZW: 70 Ernster, triebstarker Rüde mit dem gewissen Etwas, durchgearbeitet, mit hammerharten Griffverhalten und vorzüglichen Triebwechsel, kann sich super bewegen und ist von richtiger Größe.Auch Gerry wurde mehrfach von namhaften Züchtern in der Zucht eingesetzt und hat bisher kein Langhaar vererbt.
Hundeführer: Ronald Brenner LGA, BSP, 7- Länderwettkampf Video in B und C von Gerry bei W-D: Info (Link hier)
Wenn wir unseren Deutschen Schäferhund als Mode-, Luxus- oder Schauhund züchten, dann haben wir etwas nicht begriffen.
Mein Name ist Frank Pelzer. Unser Standort liegt am Südhang des Thüringer Waldes an der Landesgrenze zu Bayern.
1997 bin ich Mitglied im Deutschen Schäferhundeverein e.V. geworden und 1999 habe ich meinen Zwinger vom Waisagrund beim SV schützen lassen. Ich betreibe eine kleine Hobbyzucht mit ca. 1-2 Würfe pro Jahr.
Im Mai 2003 habe ich mit ein paar Sportfreunden unsere Ortsgruppe Crock, auf dem Gelände des ehemaligen Trainingszentrums- Nordische Kombination, gegründet. Seitdem bin ich in der OG als 1.Vorsitzender tätig. Seit10 Jahren hat sich unsere Ortsgruppe zu einen Leistungsträger der LG Thüringen entwickelt. Hierfür möchte ich mich bei meinen Vereinsfreunden recht herzlich bedanken.
Mein Ziel ist es, gesunde, wesensstarke und leistungsfähige Gebrauchshunde mit körfähigem Gebäude zu züchten, wobei die Farbe zweitrangig ist. Unsere Würfe fallen im Haus. Bisher war ich bei jeder Geburt dabei oder in der Nähe- das kommt auf die Hündin an. Die Gesundheit der Mutter und Welpen liegt uns sehr am Herzen. Manchmal kann durch einen kleinen Handgriff das Leben eines Welpen gerettet oder die Geburt erleichtert werden. Viel Zeit schenken wir der Welpenaufzucht. Nach dem Motto ``jeden Tag was Neues`` werden unsere Welpen auf ihr Leben vorbereitet. Eine vernünftige Prägung ist das A und O des Hundelebens. Gerne dürfen die zukünftigen Besitzer den Wurf nach der dritten Woche besuchen.
Wir sind keine Massenhalter bzw. -Züchter.
Der Züchter schafft den Welpen und prägt ihn, der Aufzüchter den Hund - eine alte Weisheit !
|